ADAS IA900 Single System von AUTEL
Das IA900WA ist der erste Rahmen, der sowohl Rad-Ausrichtungen als auch ADAS-Kalibrierungen durchführen kann. “, sagt Missa Cao, Director of Global ADAS Marketing
-
Kamera-Funktionen
Der dreidimensionalen Scan des Fahrzeugs, der eine genaue Messung von Distanz, Rahmenwinkel und Rahmenschieflage in nur einem Schritt ermöglicht. Zwei Kameras an jedem Ende des Querbalkens identifizieren die Radziele, während eine weitere Kamera in der Mitte des Balkens die Distanz misst. Eine spezielle Kamera sorgt für die Selbstkalibrierung des Systems, um eine kontinuierlich hohe Genauigkeit bei der Kalibrierung sicherzustellen.
-
Zielscheiben
Die Ziele des IA900WA Systems sind entscheidend für eine präzise Kalibrierung von Rad-Ausrichtung und ADAS-Sensoren. Sie dienen als Referenzpunkte, um Entfernungen, Winkel und Versätze genau zu messen. Mit ihrer exakten Platzierung und automatischen Erkennung sorgt das System für eine schnelle und fehlerfreie Kalibrierung, die die Leistung und Sicherheit der Fahrzeug-Sensoren garantiert.
-
Lidar System
Mit hoher Genauigkeit kalibriert das IA900WA die Lidar-Sensoren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgerichtet sind und fehlerfrei mit anderen Sensoren wie Kameras und Radar zusammenarbeiten. Dadurch wird gewährleistet, dass ADAS-Funktionen wie Spurhalteassistent und Notbremsung zuverlässig und sicher arbeiten.
Was ist ADAS?
Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS), also fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, sind technologische Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit des Fahrers zu verbessern und Fahrzeugunfälle zu verhindern. ADAS nutzt Sensoren wie Radar, Sonar, Lidar und Kameras, um die Umgebung des Fahrzeugs wahrzunehmen und entweder dem Fahrer wichtige Informationen zu liefern oder automatisch Maßnahmen zu ergreifen, um einen Unfall zu vermeiden oder dessen Auswirkungen zu mildern.
ADAS-Systeme wurden entwickelt, um die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen und die Anzahl und/oder Schwere von Verkehrsunfällen zu verringern. Laut einer Studie der AAA Foundation hat ADAS das Potenzial, 40% aller Fahrzeugunfälle, 37% der Verletzungen und 29% der Verkehrstoten zu verhindern.
Wann ist eine ADAS-Kalibrierung erforderlich?
Eine ADAS-Kalibrierung ist immer dann erforderlich, wenn die Ausrichtung eines ADAS-Sensors in irgendeiner Weise gestört wird. Eine Störung kann durch verschiedene Ereignisse verursacht werden, wie zum Beispiel bei einem Unfall, auch bei einem kleinen Blechschaden, oder durch alltägliche Wartungsarbeiten wie den Austausch der Windschutzscheibe, Probleme mit der Aufhängung oder eine Rad-Ausrichtung.
Zu den häufigsten Fällen, in denen eine Kalibrierung erforderlich ist, gehören:
Nach einem kleinen Unfall
Nach einem Unfall
Austausch der Windschutzscheibe oder des Seitenspiegels
Probleme mit der Aufhängung
Rad-Ausrichtung
Ersatz von Sensoren oder Halterungen
Änderung der Fahrzeughöhe oder Reifengröße
Vorhandensein eines relevanten DTC (Fehlercodes)
Einsatz des Frontairbags, falls dieser von der Windschutzscheibe abgelenkt wurde
Herstelleranforderungen oder TSBs (Technical Service Bulletins) im Zusammenhang mit ADAS
Mechanische Verfahren wie Reparaturen am Kühler oder Kondensator, die das Entfernen von vorderen Sensoren erfordern
In all diesen Fällen ist eine ADAS-Kalibrierung notwendig, um sicherzustellen, dass alle Fahrerassistenzsysteme korrekt funktionieren und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet bleibt.